The Fjell - Finnland
-
Skitour durch den Pallas-Yllästunturi-Nationalpark

(für Anfänger*innen geeignet)

Mit dem Nachtzug reisen wir in den winterlichen Norden Skandinaviens. Hier in Lappland ist der Winter anders. Er ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern ein einzigartiges Erlebnis. Vom ersten Moment an wirst du von der Stille, der Weite und der Einsamkeit des wilden Nordens verzaubert sein. Endlose, schneebedeckte Wälder. Sanftes Licht in Pastelltönen, die den Himmel zum Leuchten bringen, und die klare, frische Luft, die all deine Sinne wecken.

Wir bringen dich ganz nah an diese besonderen Momente heran. Näher an das Leben im Norden und seinen alten Traditionen. Im ruhigen Tempo und in einer kleinen Gruppe. Und so wie damals - auf Skiern durch den Schnee. Gemeinsam ziehen wir hinaus in die finnische Wildnis, auf Ski von Hütte zu Hütte, all unsere Ausrüstung im Schlitten hinter uns her. Ein Erlebnis wie kein anderes.

Die Tour

Von Hütte zu Hütte im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark. Wir laden dich ein eine wunderschöne Ecke in Lappland zu erkunden. Wir durchqueren den Park von Nord nach Süd, auf der legendären Hetta-Pallas Route. Hier erwarten dich unberührte Weite, verschneite Wälder, sanfte Fjells (baumlose Hügel) und gefrorene Seen. Ein Ort, wo die Zeit langsamer läuft und du einfach mal abschalten kannst. Wir zeigen dir eine Form der Einfachheit, die gleichzeitig so bereichernd und erfüllend ist. Was wir an diesen Ski Touren so lieben: Du bist vom ersten Moment an ganz im Hier und Jetzt.
Dein Fokus verlagert sich – weg vom Alltag, hin zu deiner Umgebung, zu jedem Atemzug, jedem Schritt. Kein Lärm, keine Ablenkung – nur die Gruppe, die Stille und das gemeinsame Abenteuer. Eine tiefe Verbindung entsteht – zwischen dir, der Natur und den Menschen um dich herum. Gemeinsam erlebt ihr eine Reise, die euch noch lange begleiten wird.

Unsere gesamte Ausrüstung wird in Schlitten – den sogenannten Pulkas – verstaut, die wir selbst hinter uns herziehen. Darin haben wir alles, was wir brauchen, um uns unterwegs warm, satt und wohlzufühlen. Für die Tour verwenden wir spezielle nordische Tourenski mit Stahlkante, die perfekt für lange Strecken abseits der Piste geeignet sind. Mach dir keine Sorgen – du brauchst keine Vorerfahrung auf Skiern. Du wirst schnell lernen, dich sicher zu bewegen. Du solltest jedoch eine moderate Fitness mitbringen, da es Kraft und Ausdauer verlangt im nicht gespurten, tiefen Schnee und mit veränderten Wetterverhältnissen voranzukommen. Unterwegs lernst du neue Winterfertigkeiten, erfährst Spannendes über die finnische Natur, ihre Menschen und die Tierwelt – und mit etwas Glück werden wir nachts mit einer spektakulären Nordlicht-Show überrascht.

Details zur Reise

    • 7 Tage Skiwandern auf nordischen Tourenski

    • Anreise mit dem Nachtzug von Stockholm nach Kiruna

    • Alle Transferfahrten

    • Leihausrüstung

    • 5 Übernachtungen in abgelegenen Wildnis-Hütten

    • 3 Übernachtungen in  (2x vor und 1x nach der Ski Tour)

    • Zertifizierter Wildnis-Guide

    • Hochwertige Ausrüstung: Ski & Stöcke, Skischuhe, Pulka

    • Frühstück, Mittag- und Abendessen während der Skitour

    • Vorbereitungshilfe und Packliste vor der Reise

    • Landschaftsentwicklung

    • Klimatologie

    • Flora & Fauna

    • Landnutzung

    • Orientierung und Bewegung im Winter

  • Die ersten zwei und die letzte Nacht verbringen wir in einer gemütlichen finnischen Hütte/Hotel. Zimmer werden geteilt und wir versorgen uns hauptsächlich selbst. Während der Skitour übernachten wir in traditionellen Holz Wildnis Hütten, die vom finnischen Forstdienst gewartet werden. Diese Hütten sind einfach, aber voller Atmosphäre – sie bestehen meist nur aus einem Raum mit Etagenbetten, Matratzen und Kissen und einem Tisch mit Bänken. Ein Holzofen sorgt für Wärme und dient zum Trocknen der Kleidung, ein Gaskocher zum Zubereiten unserer Mahlzeiten. Wasser holen wir aus einem Bach oder See – wenn nötig, schmelzen wir Schnee. Strom oder fließendes Wasser gibt es hier nicht – nur Ruhe, Natur und das Knistern des Feuers. Zu jeder Hütte gehören außerdem ein Holzschuppen und ein Trocken-WC.

    Wir werden hauptsächlich selbst kochen, jedoch besteht auch die Möglichkeit, dass wir zusammen die finnische Küche in einem Restaurant ausprobieren (nicht inklusive). Während der Skitour bereiten wir Frühstück und Mittagessen gemeinsam zu und verwöhnen dich abends mit frisch gekochten, nahrhaften Mahlzeiten. Wir können auf Ernährungsbedürfnisse eingehen, sofern wir im Voraus Bescheid wissen – wir bitten aber um Verständnis, dass wir dies nur bei gesundheitlichen Gründen garantieren können, da die Kochmöglichkeiten in den Wildnis-Hütten begrenzt sind. Eine vegetarische Ernährung ist jederzeit möglich.

  • Unsere gesamte Ausrüstung wird in Schlitten – den sogenannten Pulkas – verstaut, die wir selbst hinter uns herziehen. Darin haben wir alles, was wir brauchen, um uns unterwegs warm, satt und wohlzufühlen. Für die Tour verwenden wir spezielle nordische Tourenski mit Stahlkante, die perfekt für lange Strecken abseits der Piste geeignet. Vorerfahrung auf Ski ist natürlich immer hilfreich aber keineswegs Voraussetzung. Das Gelände ist abwechslungsreich – sanfte Anstiege, kleine Abfahrten, weite Ebenen.
    Wir legen täglich etwa 12–17 km auf Skiern zurück und sind etwa 5–8 Stunden unterwegs, abhängig von den Schneeverhältnissen, die sich schnell ändern können. Eine gute Grundfitness ist jedoch nötig, um das Ziehen eines ca. 25 kg schweren Schlittens über mehrere Tage auch genießen zu können (zwei Teilnehmer teilen sich ein Schlitten). Auch beachte, dass die Temperaturen stark schwanken können. Manchmal haben wir -35°C (trockene Kälte!) oder es springt hoch auf unter 0°C.

  • Wir werden immer wieder gefragt, welche Menschen an unseren Reisen teilnehmen. Hier eine generelle Aussage zu treffen fällt natürlich unglaublich schwer. Trotzdem zeichnet sich ein Trend ab, durch den wir die Teilnehmenden auf unseren Reisen gut beschreiben können. Generell nehmen hauptsächlich Menschen zwischen Mitte zwanzig und und Ende dreißig an unseren Reisen teil. Bei komfortableren Reisen steigt der Altersdurchschnitt meist ein wenig an. Wir setzen aber bewusst auf keiner unserer Touren Altersgrenzen fest. Sofern die körperlichen Voraussetzungen, die Freude an einer Gruppe und die Offenheit gegenüber den Mitreisenden gegeben sind, freuen wir uns über jeden Menschen, der eine besondere Zeit mit uns verbringen möchte. Thematisches Vorwissen oder eine wissenschaftliche Ausbildung sind keineswegs Voraussetzung für ein Verständnis der Inhalte.

Gruppengröße

6-8 Teilnehmer*innen

noch 4 freie Plätze

Termine & Preise

01.-10.02.2026

2.350 € (zzgl. Anreise nach Stockholm und Rückreise ab Kiruna)

Unverbindlich anfragen

Das Ohr hört weiter als das Auge sieht.

samisches Sprichwort