The Coast - Lofoten
-
Seekajaktour vor der Küste der Lofoten

(für Anfänger*innen geeignet)

Erkunde mit uns die Küste der Lofoten auf die wahrscheinlich schönste und intensivste Art. Die Lofoten vom Wasser aus zu erleben, ist ein unvergleichliches Abenteuer. Mit Seekajaks bewegen wir uns entlang der Küstenlinie, vorbei an schroffen Felsen, weißen Sandstränden und kleinen Fischerorten. Wir schlagen unsere Zelte auf einsamen Inseln auf, angeln vom Kajak und kochen gemeinsam am Lagerfeuer.

Die Tour

Das Kajak ist unser entschleunigtes Fortbewegungsmittel – ein Weg, die Natur wirklich aufzusaugen. Diese Reise ist gemeinschaftlich und naturverbunden. Manchmal fordert das Wetter uns heraus, manchmal schenkt es uns völlige Stille. Geführt wird die Tour von einem erfahrenen Seekajakguide, der die Region seit vielen Jahren kennt. Dadurch erleben wir Orte, die nur wenigen zugänglich sind – weit entfernt vom Tourismus, mitten im echten Norden.

Mit dem Nachtzug starten wir die Reise in Stockholm. Von Narvik aus geht es weiter auf die Lofoten. Hier wohnen wir im beschaulichen Fischerdorf Hennningsvær, lernen auf Tageswanderungen die Inseln kennen und machen und schon einmal mit den Kajaks vertraut. Anschließend stechen wir in See. Unsere Route führt uns entlang der Küste von Austvågøya durch den Raftsund – und wenn Wind und Wetter mitspielen, hinein in den legendären Trollfjord. Jeden Tag paddeln wir mehrere Stunden, legen unterwegs an kleinen Inseln an, kochen gemeinsam am Lagerfeuer und erleben die Mitternachtssonne in ihrer ganzen Intensität. Je nach Bedingungen besuchen wir weiße Strände, geschützte Buchten und beobachten die atemberaubende Tierwelt. Mit etwas Glück begegnen wir Seeadlern, Papageientauchern oder sogar Schweinswalen. Unser Camp wechselt zwischen Felsen, Sand und Moos – immer nah am Meer, immer weit weg vom Alltag.

Die Reise wird gemeinsam von Dr. André Baumeister (FRAM Science & Travel) und Jan Philip Baldus (Seekajakguide & Fotograf) geleitet. Beide bringen ihre Erfahrung aus Expeditionen und Naturprojekten im Norden mit ein – zwischen wissenschaftlicher Perspektive, Outdoorpraxis und persönlicher Leidenschaft für die arktische Landschaft.

Details zur Reise

    • Anreise ab Stockholm mit dem Arctic Circle Train (Schlafwagen inklusive)

    • Ausrüstung (Kajak, Paddel, PFD, Trockenanzug)

    • PKW während der gesamten Reisezeit zur individuellen Tourgestaltung auf den Lofoten

    • 6 Übernachtungen in einfachen Fischerhütten

    • 4 Nächte auf Inseln im Zelt (Zelte werden gestellt)

    • Frühstück an allen Tagen während der Reise

    • Volle Verpflegung während der Kajaktour

    • Tageswanderungen

    • 6 Paddeltage mit zertifiziertem Guide

    • Geologische Entstehung und Reliefentwicklung

    • geomorphologische Prozesse und Klimatologie

    • marine Ökologie

    • Wetterkunde

    • Siedlungs- und Kulturgeschichte

    • Land- und Meeresnutzung, Fischfarming, Rentierzucht

    • Strukturwandel

    • Auswirkungen des Klimawandels

  • Gute Grundkondition, etwas Gelenkigkeit (Zehen sollten bei gestreckten Beinen berührt oder fast berührt werden können), sichere Schwimmkenntnisse. Erfahrung mit mehrtägigem Camping ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

  • Wir werden immer wieder gefragt, welche Menschen an unseren Reisen teilnehmen. Hier eine generelle Aussage zu treffen fällt natürlich unglaublich schwer. Trotzdem zeichnet sich ein Trend ab, durch den wir die Teilnehmenden auf unseren Reisen gut beschreiben können. Generell nehmen hauptsächlich Menschen zwischen Mitte zwanzig und und Ende dreißig an unseren Reisen teil. Bei komfortableren Reisen steigt der Altersdurchschnitt meist ein wenig an. Wir setzen aber bewusst auf keiner unserer Touren Altersgrenzen fest. Sofern die körperlichen Voraussetzungen, die Freude an einer Gruppe und die Offenheit gegenüber den Mitreisenden gegeben sind, freuen wir uns über jeden Menschen, der eine besondere Zeit mit uns verbringen möchte. Thematisches Vorwissen oder eine wissenschaftliche Ausbildung sind keineswegs Voraussetzung für ein Verständnis der Inhalte.

Gruppengröße

6-8 Teilnehmer*innen

noch 5 freie Plätze

Termine & Preise

13.-24.06.2026

3.350 € (zzgl. Anreise nach Stockholm und Rückreise ab Kiruna)

Unverbindlich anfragen

“Money can’t buy you happiness, but it can buy you a kayak and that’s kind of the same thing.”